Wen interessiert das eigentlich noch-das mit den Ratingaenturen?
Die weniger bekannte US-Ratingagentur Egan-Jones hat die Kreditwürdigkeit Italiens herabgestuft. Die Agentur senkte die Bonitätsnote für das zuletzt wieder stärker in den Strudel der Schuldenkrise geratene Land am Freitag auf B+ von BB.Das unsägliche Spiel der Ratingagenturen hilft nur den institutionellen Anlegern, denn bei einem schelchteren Rating bekommen die mehr Zinsen.
Ähnliche Beiträge

Michael Turgut – Target, die goldene Kreditkarte für Defizitländer
Die Euro-Krisenländer wie Italien und Spanien werden durch die EZB auf Kosten der Euro-Staaten, die eine Target-2-Forderung haben (Deutschland, Luxemburg, Holland) subventioniert.

Michael Turgut – Zerfällt die Eurozone?
Der frühere Komiker Beppe Grillo, der im Gegensatz zu den meisten Politikern, die Funktionsweise und die Auswirkungen des bestehenden Geldsystems versteht, hat schon vor Monaten angekündigt, in Italien ein Referendum über die EU-Mitgliedschaft durchführen zu wollen.

Michael Turgut – Italiens Wirtschaft ist am Boden
Nach jüngsten Umfragen in Italien baut Beppe Grillos „Fünf-Sterne-Bewegung“ mit einer Zustimmung von mittlerweile 32,3 Prozent ihren Vorsprung innerhalb der italienischen Parteienlandschaft stetig aus.